Allgemeine Bedingungen und Konditionen
Artikel 1 – Einleitende Begriffe
- Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Buchungen bei Ecolodge Selvitelle.
- Vermieter ist der Betreiber von Ecolodge Selvitelle, gesetzlich vertreten durch Frau L. Daube.
- Unter dem Mietvertrag ist der Vertrag zu verstehen, mit dem sich der Vermieter gegenüber dem Mieter verpflichtet, einen von ihm angebotenen Aufenthalt in einer Wohnung der Ecolodge Selvitelle, die sich in der Contrada Selvitelle Nr. 6, 84053 in Cicerale, (SA), Italien.
- Tenant bedeutet auch Mieter, Pächter und Leasingnehmer.
- Miete ist der Mietpreis für ein Studio. Darin enthalten sind die Nutzung von Bettwäsche, (Bade-)Handtüchern, Gas, Wasser, Strom und Wifi. Die Kosten für die Endreinigung werden separat in Rechnung gestellt.
Artikel 2 – Zustandekommen des Mietvertrags – Antrag und Reservierung
- Die Anfrage für die Reservierung eines Studios kann per E-Mail, über das Reservierungsformular auf der Website, per Telefon oder über ein Online-Reisebüro erfolgen.
- Wenn die Anfrage per E-Mail oder telefonisch erfolgt, muss der Mieter dem Vermieter die gleichen Informationen wie im Reservierungsformular auf der Website mitteilen, einschließlich der Namen der Personen, die die Wohnung nutzen werden. Die gemietete Unterkunft ist ausschließlich für diese Personen bestimmt.
- Wenn das Appartement verfügbar ist und der Mieter eine Reservierung vornehmen möchte, wird dies vom Vermieter per E-Mail mit einer Reservierungsbestätigung bestätigt.
- Der Mietvertrag kommt durch die in Artikel 3 genannte Reservierungsbestätigung zustande. Damit erklärt sich der Mieter auch für sich und seine Mitreisenden mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
Artikel 3 – Saison, Mietdauer und Preise
- Die Öffnungsmonate von Ecolodge Selvitelle sind auf der Website www.ecolodgeselvitelle.com angegeben. Auch die Zeiträume der Neben-, Mittel- und Hochsaison sowie die dann gültigen Mietpreise und Mindestmietdauer werden hier genannt.
- Die angegebenen Mietpreise sind in Euro und beinhalten die Mehrwertsteuer und die Nutzung von Bettwäsche, (Bade-)Handtüchern, Gas, Wasser, Strom und Wifi. Die Kosten für die Endreinigung werden separat berechnet.
- In der Neben- und Zwischensaison beträgt der Mindestaufenthalt 5 Nächte. In der Hochsaison werden die Wohnungen (im Prinzip) für mindestens eine Woche (7 Nächte) vermietet. Es steht dem Vermieter frei, hiervon abzuweichen.
Artikel 4 – Ankunft und Abreise
- Bei der Ankunft muss der Mieter im Besitz eines gültigen Reisepasses oder Personalausweises sein. Eine Kopie dieses Dokuments wird vor Ort angefertigt; dies ist nach italienischem Recht vorgeschrieben.
- Bei der Ankunft wird dem Mieter der Schlüssel zur Unterkunft vom Vermieter leihweise zur Verfügung gestellt. Der Schlüssel bleibt das Eigentum des Vermieters. Bei Verlust des Schlüssels gehen die Kosten für den Ersatz des Schlosses/Schlüssels zu Lasten des Mieters.
- Die gemietete Wohnung kann sowohl in der Hoch-, Mittel- als auch in der Nebensaison am Anreisetag zwischen 15.00 und 22.00 Uhr (nach Absprache auch früher oder später) bezogen werden.
- Das Mietobjekt muss vom Mieter am Tag der Abreise spätestens um 12:00 Uhr in der Hoch-, Mittel- und Nebensaison geräumt werden. Das Mietobjekt muss gemäß Artikel 7 (Endreinigung) übergeben werden.
- Bei Überschreitung der Abfahrtszeit kann eine zusätzliche Tagesmiete berechnet werden.
Artikel 5 – Zahlung
- Spätestens 4 Wochen vor dem Anreisedatum schickt der Vermieter dem Mieter per E-Mail eine Rechnung über den Mietbetrag. Der Mieter muss dafür sorgen, dass dieser Betrag vor seiner Ankunft auf dem Konto des Vermieters gutgeschrieben wird.
- Wenn die in Absatz 1 genannte Miete nicht vor der Ankunft bezahlt wird, wird der Mieter gebeten, den Betrag bei der Ankunft in bar zu bezahlen. Geschieht dies nicht, behält sich der Eigentümer das Recht vor, den Vertrag zu kündigen, dem Mieter den Zugang zu verweigern und die in Artikel 8 dieser Bedingungen beschriebene Stornogebühr zu erheben.
- Die Kosten für Dienstleistungen und/oder Produkte, die Ecolodge Selvitelle dem Mieter vor Ort liefert, müssen vom Mieter vor Ort und in bar bezahlt werden, spätestens am Tag der Abreise.
Artikel 6 – Nur Erwachsene / keine Kinder, Pflichten des Mieters, Belästigung und Haustiere
- Ecolodge Selvitelle verwendet das Konzept ’nur Erwachsene / keine Kinder‘. Das bedeutet, dass die Gäste Erwachsene sein müssen (18 Jahre oder älter) und/oder sich wie diese verhalten müssen.
- Die Mieter müssen sich zu jeder Zeit wie ein guter Familienvater verhalten und Belästigungen und/oder Unannehmlichkeiten (im weitesten Sinne des Wortes) für andere Mieter und die Manager von Ecolodge Selvitelle vermeiden.
- Der Mieter, der eine solche Belästigung oder Unannehmlichkeit verursacht, dass eine gute Ausführung des Mietvertrags stark behindert wird, kann vom Vermieter von der (Fortsetzung des) Mietverhältnisses ausgeschlossen werden. Alle daraus entstehenden Kosten gehen zu Lasten des Mieters, wenn und soweit die Folgen der Belästigung vernünftigerweise auf ihn zurückgeführt werden können.
- Ecolodge Selvitelle richtet sich besonders an Menschen, die in ihrem Urlaub Ruhe und Frieden suchen. Zwischen 24.00 und 08.00 Uhr gilt die Nachtruhe: Es ist verboten, Musik zu spielen (draußen oder drinnen) oder anderen Lärm zu machen, der andere Mieter stören könnte.
- Beleidigendes Verhalten (im weitesten Sinne des Wortes) ist nicht erlaubt. Dazu gehören unter anderem: Schreien, Nacktheit und unangemessenes Verhalten aufgrund von Alkoholkonsum.
- Innerhalb der Mauern (der Gebäude) der Ecolodge Selvitelle ist das Rauchen nicht gestattet.
- Haustiere sind nicht erlaubt.
Artikel 7 – Endgültige Säuberung
- Der Mieter muss die Unterkunft besenrein verlassen. Verstellte Möbel müssen wieder an ihren ursprünglichen Platz gestellt werden. Alle Gegenstände und das Geschirr müssen sauber und aufgeräumt an ihren ursprünglichen Platz zurückgebracht werden. Wenn Gegenstände kaputt oder beschädigt sind, muss dies dem Vermieter vor der Abreise gemeldet werden, damit sie ergänzt oder repariert werden können.
- Bei der Endreinigung durch den Vermieter wird der Zustand der Wohnung festgehalten. Wenn ein Schaden nicht gemeldet wird oder keine Reaktion auf die Bestimmungen in Artikel 1 erfolgt, hat der Vermieter das Recht, dem Mieter zusätzliche Kosten in Rechnung zu stellen.
Artikel 8 – Stornierung durch den Mieter
- Die Stornierung durch den Mieter muss dem Vermieter per E-Mail mit Empfangsbestätigung mitgeteilt werden.
- Nach Erhalt dieser Stornierung per E-Mail mit Empfangsbestätigung sendet der Vermieter so schnell wie möglich eine separate Bestätigung der Stornierung per E-Mail. Nur dann ist eine Stornierung rechtsgültig.
- Bei einer Stornierung bis zu 8 Wochen vor Mietbeginn berechnet der Vermieter 25% des Gesamtmietpreises; bei einer Stornierung zwischen 8 und 4 Wochen vor Mietbeginn berechnet der Vermieter 50% des Gesamtmietpreises und bei einer Stornierung weniger als 4 Wochen vor Mietbeginn berechnet der Vermieter 100% des Gesamtmietpreises.
- Im Falle einer Stornierung wird sich der Vermieter bemühen, die Wohnung wieder zu vermieten. Wenn dies gelingt, berechnet der Vermieter nur €100,- für Verwaltungs- und Vermittlungskosten.
- Reservierungen, die storniert wurden, können vom Mieter nur dann auf Dritte übertragen werden, wenn der Mieter den Vermieter vorher per E-Mail um Erlaubnis bittet und diese erhält. Der Vermieter kann eine solche Übertragung ohne Angabe von Gründen ablehnen.
- Dem Mieter wird empfohlen, eine eigene Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
- Im Falle einer vorzeitigen Beendigung des Aufenthalts, aus welchem Grund auch immer, bleibt der Mieter für den vollen Mietbetrag haftbar.
- Wenn der Mieter die Stornogebühr nicht (rechtzeitig) bezahlt, wird diese Forderung nach einer letzten schriftlichen Mahnung an den Vermieter zur Eintreibung weitergeleitet, wobei die Kosten zu Lasten des Mieters gehen.
- Wenn die Buchung über ein Online-Reisebüro erfolgt ist, gelten die Stornierungsbedingungen der betreffenden Website.
- Für Buchungen, die unter Covid-19 aufgrund eines negativen Reisehinweises der Regierung storniert werden, gilt Folgendes: Stornierungen bis zu 3 Tage vor dem Ankunftsdatum; 100% Erstattung. Stornierungen innerhalb von 72 Stunden vor dem Anreisedatum; € 75,- Kosten (Rückerstattungsmiete abzüglich € 75,-) N.B. Diese Bedingungen gelten nur für Reisebeschränkungen, die von den jeweiligen Regierungen auferlegt werden, d.h. Italien und das Land, aus dem man anreist.
Artikel 9 – Annullierung durch den Vermieter
- Wenn der Vermieter durch die Umstände gezwungen ist, die Fächer zu stornieren, wird der Mieter unverzüglich informiert und ihm, wenn möglich, eine Alternative angeboten.
- Wenn der Vermieter nicht in der Lage ist, eine Alternative anzubieten, oder wenn der Mieter die Alternative nicht akzeptiert, erstattet der Vermieter unverzüglich den gesamten vom Mieter bereits gezahlten Betrag.
- Der Mieter hat kein anderes Recht, als diesen Betrag zurückzufordern.
Artikel 10 – Haftung
- Das Betreten des Geländes von Ecolodge Selvitelle und die Nutzung der Einrichtungen und Gebäude auf dem Gelände von Ecolodge Selvitelle erfolgt ausschließlich auf Risiko des Mieters. Dies gilt auch für die Bereiche des Geländes, in denen keine Zäune oder Barrieren aufgestellt sind. Der Mieter ist sich darüber im Klaren, dass die gemietete Unterkunft auf einem Hügel in der Natur liegt. Für etwaige Unannehmlichkeiten/Risiken, die damit verbunden sein könnten, kann der Vermieter/Eigentümer oder Verwalter in keiner Weise haftbar gemacht werden.
- Der Mieter haftet für alle Verluste und/oder Schäden, die er an der gemieteten Wohnung, ihrem Inventar und allen zum Mietobjekt gehörenden Gegenständen verursacht. Dies gilt unabhängig davon, ob dies die Folge von Handlungen oder Unterlassungen des Mieters oder von Dritten ist, die sich mit Erlaubnis des Mieters in der Mietsache aufhalten.
- Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter jeden Schaden unverzüglich und vollständig zu melden, und es werden unverzüglich Vorkehrungen für die Abwicklung und Entschädigung getroffen.
- Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder Verlassen des Mietobjekts entstehen, müssen vom Mieter ersetzt werden.
- Dem Mieter wird empfohlen, eine Reise-, Unfall- und Haftpflichtversicherung (in jedem Fall) für die Dauer des Mietverhältnisses abzuschließen.
- Der Vermieter/Eigentümer oder Verwalter ist in keiner Weise haftbar für:
- Diebstahl, Verlust, Beschädigung oder Verletzung im weitesten Sinne des Wortes, gleich welcher Art, während oder als Folge eines Aufenthalts in einem der Appartements von Ecolodge Selvitelle;
- Unfälle in der gemieteten Unterkunft und auf dem gesamten Gelände; Schäden und/oder Verletzungen infolge von Naturgewalten, Naturkatastrophen, Anschlägen, Streiks, Gewalt oder Unfällen;
- Vorübergehender Ausfall oder Störung der Wasser- und/oder Energieversorgung in der gemieteten Unterkunft, nicht im Voraus angekündigte Straßenarbeiten und Bauarbeiten in der unmittelbaren Umgebung von Ecolodge Selvitelle;
- der vorübergehende Stromausfall macht elektronische Geräte des Mieters unbrauchbar;
- Die Nichtausführung oder teilweise Ausführung des Mietvertrags im Falle von höherer Gewalt;
- Offensichtliche Fehler oder Irrtümer auf der Website von Ecolodge Selvitelle und/oder anderen (sozialen) Medien, die von Ecolodge Selvitelle genutzt werden.
Artikel 11 – Reklamationen
- Eventuelle Beschwerden/Mängel bei der Ausführung des Vertrages müssen dem Vermieter schriftlich mitgeteilt werden, sobald sie auftreten und vor der Abreise.
- Der Vermieter bemüht sich, soweit dies in seiner Macht steht, die Beschwerde zur Zufriedenheit des Mieters zu lösen oder eine Lösung zu finden, die sowohl den Mieter als auch den Vermieter zufriedenstellt.
- Wenn die Beschwerde bei aller Vernunft und Fairness nicht zur Zufriedenheit des Mieters gelöst werden kann, steht es dem Mieter frei, zu gehen. Die Miete für die verbleibenden Tage wird dann an den Mieter zurückerstattet.